Tiny Tiny RSS auf Uberspace 7 einrichten
TinyTinyRSS ist ein freier RSS-Server, der in wenigen Minuten installiert ist.
Tiny Tiny RSS Weboberfläche
Installation
Es gibt schon eine Anleitung, um den Tiny Tiny RSS-Server auf Uberspace zu installieren, leider nur für Uberspace 6. Hier also meine Version für Uberspace 7.
Basis ist die Tiny Tiny RSS Anleitung. Los geht’s mir dem Download via SSH, direkt aus dem ~/html-Verzeichnis:
git clone https://tt-rss.org/git/tt-rss.git tt-rss
Das Verzeichnis umbenennen, um Angriffen nicht ganz so stark ausgeliefert zu sein. In der Anleitung gehen wir mit dem Default weiter.
cd tt-rss
Eine neue Mysql-Datenbank erzeugen:
mysql -e "Create Database deinUberspaceUsername_tinytinyrss"
http://yoursite/tt-rss/install/
aufrufen und dort die Zugangsdaten zur Datenbank eintragen, der Rest hat zumindest bei mir automatisch geklappt.
Jetzt noch http://yoursite/tt-rss/
mit admin/password (genau so ist der Default) einloggen und dann erst Mal diese Zugangsdaten ändern.
Automatische Updates aktivieren
Mittels Cronjob
Basis ist auch hier die offizielle Anleitung.
Der einfachste Weg ist ein Cronjob. Mit crontab -e
aufrufen und folgendes ergänzen:
# Tiny Tiny RSS
*/30 * * * * php /var/www/virtual/$USERNAME/html/tt-rss/update.php --feeds --quiet
$Username
und ggfs. tt-rss
anpassen.
Alternativ über den Supervisor
Hieraus nehmen wir aber nur den Teil mit, dass ein Update so ausgeführt werden kann:
php ./update.php --daemon
Zuerst braucht es also ein Skript, das ich nach ~/bin/tinyrss-update gelegt habe:
#!/bin/bash
cd /home/jjtp/html/rss
exec php ./update_daemon2.php --daemon 2>&1
Das noch ausführbar machen:
chmod ug+x ~/bin/tinyrss-update
Wie man das auf einem Uberspace 7 Server integriert, steht hier erklärt.
Zuerst also nach ~/etc/services.d/
eine neue Datei legen, bei mir heißt sie tinyrss.ini
:
[program:tinyrss]
command=/home/jjtp/bin/tinyrss-update
autostart=yes
autorestart=yes
Jetzt noch die beiden Befehle ausführen:
supervisorctl reread
supervisorctl update
Android App installieren
Ich nutze den TTRSS-Reader für Android. Dort hat es bei mir gereicht, die Zugangsdaten und die Url-Einzutragen.
Damit der Zugriff fehlerfrei klappt, muss man noch in den Einstellungen über die Website den API-Zugang aktivieren.
Abschließend ein kleines Dankeschön an Stefan vom Anwendungsentwickler-Podcast, der mich auf die Idee für Tiny Tiny RSS gebracht hat, das bei mir Feedly abgelöst hat.